Schüler und Jungschützen

Jungschützen

Die Jungschützen haben in unserer Bruderschaft eine lange Tradition. War es doch 1950, als es mit Friedrich Hamacher bereits den ersten Jungschützenkönig zu feiern gab.
Aber auch in der jüngeren Vergangenheit haben sich unsere Jungschützen immer durch ihre Aktivitäten hervorgehoben. Das Fahnenschwenken und der Schiessport sind dabei wohl das Hauptaugenmerk. Aber auch andere Aktivitäten, wie Ausflüge etc gehören zum "Jungschützenalltag". Durch die dabei entstehenden Gemeinsamkeiten ist schon so manch ein Zug entstanden. Ob es in den 90zigern der Enzian und die Alpenrosen waren oder auch jüngst der Jägerzug Eichenlaub. Ein Zeichen, dass unsere Jugend lebt....

Paffendorf im August 2013



Schüler

Die Schülerschützen unserer Bruderschaft waren von je her eine starke Truppe. Im Vergleich zu anderen Bruderschaften konnten uns auch geburtenschwache Jahrgänge nicht aus der Bahn werfen.
Viele Aktivitäten begleiten uns schon Jahrzehnte. So zählt das Fahnenschwenken und der Schiessport zu unseren größten Leidenschaften.
Hinzu kommen Ausflüge oder Erlebnistouren
-in 2013 hatte unser neuer Jungschützenmeister Günter Deuß wieder das ein oder andere organisiert
-das Jahr startete mit einem Schlittschuhlaufen.
-Im Mai folgte zu Muttertag einen Ausflug in die Bäckerei zum Kuchen backen.
-Vor den Sommerferien dann ein kleines Zeltlager mit Nachtwanderung am Schützenhaus.

Wir freuen uns daher auf all die Dinge, die da noch kommen werden....
haben wir dein Interesse geweckt?! Dann komm doch auch in die Schützen.

Paffendorf im August 2013